Welpenkurs - für die ganz Kleinen
Wenn im Alter von 8 bis 10 Wochen die Welpen in die neuen Familien kommen, haben sie zwar schon einiges von ihren Eltern und Geschwistern gelernt, sind aber nun mitten in der wichtigsten Prägephase ihres Lebens.
In dieser Phase sind die Hundekinder extrem lernfähig und lernwillig. Diese Phase endet schon mit 14 bis 16 Wochen. Umso wichtiger ist es, diese Zeit nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Es ist für die weitere Entwicklung des Hundes außerordentlich wichtig mit gleichaltrigen Kammeraden spielen zu können, denn sie bringen sich nun selbst schon wichtige Verhaltensregeln bei.
Die Hundeschule Florence bietet Ihnen in dieser Entwicklungsphase Ihres Hundes die entsprechende Unterstützung an.
In den Welpenkursen steht das Spiel unter den gleichaltrigen Welpen an oberster Stelle. In dieser Spielzeit der Welpen werden Ihnen viele praktische Tipps gegeben und Probleme besprochen.
In der zweiten Phase des Kurses werden Übungen durchgeführt, die das Selbstvertrauen des kleinen Hundes stärken und das Vertrauen zu Ihnen aufbaut. Es werden Übungen mit rappelnden Blechdosen, an Gitterrosten, wackeligem Untergrund und erhöhten Laufstegen durchgeführt. Im späteren Verlauf werden auch ungewöhnliche Geräusche eingebaut.
Die dritte Phase des Welpenkurses beinhaltet schon eine leichte Grunderziehung. Der junge Hund lernt hier spielerisch das Ausführen der Grundkommandos wie Sitz, Platz und das Fuß gehen. Relativ leicht kann dem Welpen auch schon das Zurückkommen beigebracht werden.
Der Welpenkurs umfasst insgesamt 10 Stunden
Preis: 10 Stunden/ 160,- Euro
Hundeschule Florence
Andreas Aschke
Büroadresse:
Heidewg 80
50169 Kerpen-Horrem
Übungsgelände:
Mühlenweg
50226 Frechen
Telefon
Mobil: + 49 15229550969
Sprechzeiten
nach Vereinbarung